Warum haben Markenartikelhersteller jetzt begründete Hoffnung, sich wirksam gegen Plagiate aus China zur Wehr zu setzen ?
Zu verdanken ist dieser nahezu revlutionäre Schritt dem seit 25 Jahren in China sehr angesehenen italienischen Klima- und Heiztechnikproduzenten Ariston.
Dieser zog mit seiner chinesischen Tochterfirma gegen einen einheimischen Konkurrenten vor Gericht , der nur wenig verblümt die Marke Ariston und deren Logo zu eigenen Verkaufserfolgen missbraucht hatte. Ein unerwarteter Sieg, denn der Nachahmer wurde von den Richtern in Schanghai nicht nur zu einer saftigen Geldstrafe, sondern auch zur Löschung seiner Website und einer Anzeigenschaltung unter Eingeständnis des Vergehens verurteilt. Evviva!

Aldomigra - 10. Mär, 14:41