Klammeraffe - 3. Dez, 08:37

kann sein, dass unsere punktchen bei anderen fuer viel verwiirrung sorgen, die daduch entstehende verunsicherung fuehrt dazu, dass genau entegengesetzt reagiert wird , das gleiche kann man beim "h" festestellen, das meist nicht wahrgenommen wird, aber bei nichtvorhandensein karmpfthaft hinzugehaucht wird

emaneman - 4. Dez, 22:51

guter Wille... kein Resultat

Ich denke,dass franzoesische oder spanische Worte eher korrekt ausgesprochen werden.....also liegt es an uns '' teutonici ''.mit dieser komischen Schrift.?!
Wahrscheinlich faengt es aber auch schon in der ital. Grundschule wenn die Kinder schreiben lernen: ich habe - io ho ( aussprache io o' ) ------jaa kein haa !-----
Ansonsten glauben wohl manche dass ein auslaendischer Name erst richtig klingt wenn er ''garniert'' ist...mit irren Klaengen....( als Puenktchen auf dem i. )
Ist es nicht etwa dialektalisch bedingt, denn hier in der Lombardei zaehlt man ja bekanntlich : uehn , dueh trii ;-)

Reden wir lieber nicht ueber unsere Aussprache.....nessuno è perfetto !

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

ItaliaSi ! ItalienWie ?

Fragen eines Dauermigranten

Aktuelles

Wie kann ich mich aktiv am Bloggen beteiligen ?

Einfach in der oberen Leiste auf "Anmelden" klicken und zur "Registrierung" gehen. Nach Daten- und Passworteingabe sind Kommentare zu allen Posts möglich. Als Benutzername kann auch ein Phantasiename verwendet werden. Viel Spass!

Warum ein Italien-Blog ?

Seiten über Bella Italia gibt es auch im Internet zur Genüge. Warum also ItaliasiItalienwie? Weil dieses Land selten richtige und kaum definitive Antworten zulässt. Diesen Eindruck habe ich jedenfalls in drei Jahrzehnten Migration * gewonnen. Deshalb werde ich meine Einträge alle mit einem wissbegierigen "Warum" beginnen. Je kontroverser und heftiger die sich daraus ergebende Diskussion, um so grösser die Daseinsberechtigung dieses Blogs. Aldomigra bietet nur eine von vielen möglichen Antworten . Deshalb sind Alternativantworten in Form von Kommentaren sehr willkommen. WICHTIG: Wer sich aktiv am Blog beteiligen und Kommentare verfassen will, kann sich bei Twoday.net unter einem von ihm bestimmten Benutzernamen und Passwort anmelden.

Impressum

Dieses persönliche Weblog dient ausschliesslich der Freude am Schreiben und Diskutieren. Alle Beiträge und Photos unterliegen dem Urheberrecht. Für die Kommentare und extern verlinkten Webseiten übernehme ich keine Verantwortung. Wer mich persönlich ansprechen möchte, kann mich unter harribo (at) libero.it erreichen. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Credits

Italien-Witze

(bitte "Humoristisches" anklicken)

Status

Online seit 5620 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai, 15:35

Suche

 

Gastronomisches
Humoristisches
Journalistisches
Nützliches
Planetarisches
Zeitgenössisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren