Warum lassen sich die Italiener weder von Ein-Punkte-Programm-Politikern und Eine-Partei-Fernsehjournalisten noch von Ein-Ziel-Presse und Eine-Richtung-Justiz beirren ?

PICT0002In diesem Fall bin ich ganz besonders auf Eure Unterstützung angewiesen.
ElmarWallerang - 2. Apr, 13:26

Italiener akzeptieren Zusammenhänge

Die Tatsache, dass ein Großteil der Italiener sich weder von Ein-Punkt-Programm-Politiker noch von Eine-Partei-Fernsehjournalisten beeinflussen lässt, spricht m.E. für die pragmatische Intelligenz vieler Menschen südlich der Alpen. In Deutschland gibt es eine zu große Anzahl von Individuen, die meinen, alles aus einem Punkt heraus erklären zu können. Entsprechend groß die Chance für Ein-Punkte-Programm-Politiker. In Italien scheint mehr das Bewusstsein darüber zu herrschen, dass alles irgendwie auch mit anderen Dingen im Zusammenhang steht.
Dann die deutsche Zeitgeistgläubigkeit. Dieser verfallen nicht zuletzt Journalisten, so dass in letzter Zeit in Deutschland alles im Zeichen von Ökologie und Klimaerwärmung steht. 90% aller Fernsehdokumentationen, die es nur noch in den Dritten Programmen der ARD sowie bei Phoenix, ARTE und 3sat gibt, sind ökologischer Natur. Betrachtungen menschlicher Leistungen auf dem Gebiet von Kunst, Literatur und Musik tauchen immer seltener im öffentlich-rechlichen Fernsehen auf, schon garnicht in regionalen Printmedien. Ausnahmen gibt es dann und wann in einem Teil der überregionalen Presse und im Hörfunk.

ItaliaSi ! ItalienWie ?

Fragen eines Dauermigranten

Aktuelles

Wie kann ich mich aktiv am Bloggen beteiligen ?

Einfach in der oberen Leiste auf "Anmelden" klicken und zur "Registrierung" gehen. Nach Daten- und Passworteingabe sind Kommentare zu allen Posts möglich. Als Benutzername kann auch ein Phantasiename verwendet werden. Viel Spass!

Warum ein Italien-Blog ?

Seiten über Bella Italia gibt es auch im Internet zur Genüge. Warum also ItaliasiItalienwie? Weil dieses Land selten richtige und kaum definitive Antworten zulässt. Diesen Eindruck habe ich jedenfalls in drei Jahrzehnten Migration * gewonnen. Deshalb werde ich meine Einträge alle mit einem wissbegierigen "Warum" beginnen. Je kontroverser und heftiger die sich daraus ergebende Diskussion, um so grösser die Daseinsberechtigung dieses Blogs. Aldomigra bietet nur eine von vielen möglichen Antworten . Deshalb sind Alternativantworten in Form von Kommentaren sehr willkommen. WICHTIG: Wer sich aktiv am Blog beteiligen und Kommentare verfassen will, kann sich bei Twoday.net unter einem von ihm bestimmten Benutzernamen und Passwort anmelden.

Impressum

Dieses persönliche Weblog dient ausschliesslich der Freude am Schreiben und Diskutieren. Alle Beiträge und Photos unterliegen dem Urheberrecht. Für die Kommentare und extern verlinkten Webseiten übernehme ich keine Verantwortung. Wer mich persönlich ansprechen möchte, kann mich unter harribo (at) libero.it erreichen. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Credits

Italien-Witze

(bitte "Humoristisches" anklicken)

Status

Online seit 5620 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai, 15:35

Suche

 

Gastronomisches
Humoristisches
Journalistisches
Nützliches
Planetarisches
Zeitgenössisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren