Warum sind die vier Millionen Einwanderer keine wirtschaftliche Gefahr für Italien ?
Die "Immigrati" sind nicht nur Stiefelbewohner, sondern auch Konsumenten und Steuerzahler. Zusammen kommen die vier Millionen regulären Einwanderer (so eine Untersuchung der Wirtschaftsuniversität Bocconi) auf eine jährliche Ausgabensumme von 40 Mrd. Euro. Das entspricht 3% des gesamtwirtschaflichen Verbrauchs. Beim Fiskus machen sie 4% der Steuereinnahmen aus, beanspruchen aber nur 2,5% der jährlichen Staatsausgaben.
Niemand kann also behaupten, dass die Immigrati den Einheimischen auf der Tasche liegen. Zudem verrichten sie viele Arbeiten, zu denen kaum noch ein Italiener bereit ist. Aber auch kulturell werden die gut katholischen Italiener die Ausländerinvasion überstehen.

Aldomigra - 18. Feb, 12:04
Wirtschaftskraft