Nach meiner Beobachtung ist das Übersetzen von Städtenamen in die Landessprache ein historisches Phänomen. Städte, die schon im Mittelalter eine Rolle spielten, erhielten in jeder Sprache einen anderen Namen. Beispiele: Köln in deutsch, Colonia in italienisch oder Mailand in deutsch, Milano in italienisch usw.
Für neuere Städte wie Berlin oder Düsseldorf gibt es keine Übersetzung, von dem "o" bei Berlin und dem Verzicht des Umlautes bei Düsseldorf im Italienischen mal abgesehen.
Der Verzicht auf Übersetzung gilt auch für weniger bekannte Ortschaften. So gibt es keinen anderen Namen etwa für Bochum oder Bologna, die übrigens vor Jahrzehnten über gleiche Autonummernschilder verfügten.
Einfach in der oberen Leiste auf "Anmelden" klicken und zur "Registrierung" gehen. Nach Daten- und Passworteingabe sind Kommentare zu allen Posts möglich. Als Benutzername kann auch ein Phantasiename verwendet werden. Viel Spass!
Warum ein Italien-Blog ?
Seiten über Bella Italia gibt es auch im Internet zur Genüge. Warum also ItaliasiItalienwie? Weil dieses Land selten richtige und kaum definitive Antworten zulässt. Diesen Eindruck habe ich jedenfalls in drei Jahrzehnten Migration * gewonnen. Deshalb werde ich meine Einträge alle mit einem wissbegierigen "Warum" beginnen. Je kontroverser und heftiger die sich daraus ergebende Diskussion, um so grösser die Daseinsberechtigung dieses Blogs. Aldomigra bietet nur eine von vielen möglichen Antworten . Deshalb sind Alternativantworten in Form von Kommentaren sehr willkommen. WICHTIG: Wer sich aktiv am Blog beteiligen und Kommentare verfassen will, kann sich bei Twoday.net unter einem von ihm bestimmten Benutzernamen und Passwort anmelden.
Dieses persönliche Weblog dient ausschliesslich der Freude am Schreiben und Diskutieren. Alle Beiträge und Photos unterliegen dem Urheberrecht. Für die Kommentare und extern verlinkten Webseiten übernehme ich keine Verantwortung. Wer mich persönlich ansprechen möchte, kann mich unter harribo (at) libero.it erreichen.
Historisches Phänomen
Für neuere Städte wie Berlin oder Düsseldorf gibt es keine Übersetzung, von dem "o" bei Berlin und dem Verzicht des Umlautes bei Düsseldorf im Italienischen mal abgesehen.
Der Verzicht auf Übersetzung gilt auch für weniger bekannte Ortschaften. So gibt es keinen anderen Namen etwa für Bochum oder Bologna, die übrigens vor Jahrzehnten über gleiche Autonummernschilder verfügten.