Warum werden Lebensmitteleinkäufe in Italien bald sicherer ?

Mozzarella aus Deutschland, Hartkäse aus der Schweiz ? Eier aus Holland ? Das ist durchaus in Ordnung, solange der Verbraucher informiert wird, dass es sich nicht um einheimische Erzeugnisse handelt . Der Agrarausschuss des italienischen Parlamentes hat deshalb eine Kennzeichnungpflicht bei allen verarbeiteten und nicht verarbeiteten Lebensmitteln beschlossen. Danach müssen auf jeder im Handel erscheinenden Packung das Herkunftsland wie auch die verschiedenen Verarbeitungsstufen und Ausgangsstoffe vermerkt sein. Ausserdem muss ausdrücklich darauf hingewiesen werden, wenn es sich um genetisch veränderte Nahrungsmittel handelt. Obligatorische Ursprungsnachweise gab es bisher nur bei Eiern, Frischmilch , Rind- und Hühnerfleisch, Tomatenkonzentrat, nativem Olivenöl und Honig. Doch bis dies auch bei den anderen LebensmiPICT0989tteln der Falls ist, wird noch einige Zeit vergehen, da erst die administrativen Voraussetzungen in Form produktspezifischer Vorschriften geschaffen werden müssen . Prompt gehandelt hat jedenfalls der italienische Bauernverband. Als Anerkennung für die nach zehn Jahren Vorbereitung zustandegekommene Regelung hat er den Abgeordneten in Rom eine 10 m lange Bratwurst geschenkt. Buon appetito !

ItaliaSi ! ItalienWie ?

Fragen eines Dauermigranten

Aktuelles

Wie kann ich mich aktiv am Bloggen beteiligen ?

Einfach in der oberen Leiste auf "Anmelden" klicken und zur "Registrierung" gehen. Nach Daten- und Passworteingabe sind Kommentare zu allen Posts möglich. Als Benutzername kann auch ein Phantasiename verwendet werden. Viel Spass!

Warum ein Italien-Blog ?

Seiten über Bella Italia gibt es auch im Internet zur Genüge. Warum also ItaliasiItalienwie? Weil dieses Land selten richtige und kaum definitive Antworten zulässt. Diesen Eindruck habe ich jedenfalls in drei Jahrzehnten Migration * gewonnen. Deshalb werde ich meine Einträge alle mit einem wissbegierigen "Warum" beginnen. Je kontroverser und heftiger die sich daraus ergebende Diskussion, um so grösser die Daseinsberechtigung dieses Blogs. Aldomigra bietet nur eine von vielen möglichen Antworten . Deshalb sind Alternativantworten in Form von Kommentaren sehr willkommen. WICHTIG: Wer sich aktiv am Blog beteiligen und Kommentare verfassen will, kann sich bei Twoday.net unter einem von ihm bestimmten Benutzernamen und Passwort anmelden.

Impressum

Dieses persönliche Weblog dient ausschliesslich der Freude am Schreiben und Diskutieren. Alle Beiträge und Photos unterliegen dem Urheberrecht. Für die Kommentare und extern verlinkten Webseiten übernehme ich keine Verantwortung. Wer mich persönlich ansprechen möchte, kann mich unter harribo (at) libero.it erreichen. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Credits

Italien-Witze

(bitte "Humoristisches" anklicken)

Status

Online seit 5628 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai, 15:35

Suche

 

Gastronomisches
Humoristisches
Journalistisches
Nützliches
Planetarisches
Zeitgenössisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren