Was geschieht mit den Deutschen, sobald sie sich südlich der Alpen bewegen ? Was finden sie so besonders an Italien ?

HPIM1523
Für manche ist Italien nur eines der möglichen Urlaubsziele im Mittelmeerraum: Strand, Sonne , gute Küche, hervorrragende Weine, jede Menge an Sehenswürdigkeiten und vielleicht auch ein Schnäppchen aus einer Einkaufsmeile. Doch dann kommen schon mal so hässliche Dinge wie steigende Preise, schlechter Service , der Zug oder Bus war wieder mal unpünktlich und die Italiener streiken sowieso andauernd. Konsequenz: Im folgenden Jahr geht es dann nach Spanien oder in die noch günstigere Türkei.
Für andere hingegen ist Italien der Inbegriff alles Schönen und Guten. Da darf auch das Wetter mal schlecht sein, eine Zugverbindung ausfallen, der Koffer in Rom Fiumicino einen anderen Weg nehmen, die Rechnung in der Trattoria überhöht sein oder die Armbanduhr auf misteriöse Weise verschwinden. Egal, die Faszination hält an, die Begeisterung ist ungebrochen und auch im Jahr danach geht es wieder nach Bella Italia.
Diese Kategorie von Menschen ist beim ersten Hinsehen nicht einfach zu verstehen. Eine Art "incantesimo" ? Oder handelt es sich um Gemütsmenschen ? Ist es die Lebensart der Italiener ? Ihr Kulturreichtum? Ihre Improvisationsgabe? Das Klima ? Die Vielfalt der Landschaften und Freizeitmöglichkeiten ? Wohl kaum , das sind alles Dinge , die andere auch haben. Selbst wir Deutsche . Doch der Mensch ist bekanntlich ein hoch komplexes und oft kompliziertes Wesen. Monokausale Erklärungsversuche helfen da wenig. .........Ich glaube , ich hab's. Es ist die Gesamtheit all der genannten Aspekte mit ihrem undurchschaubaren Zusammenspiel, die uns verzaubert. Eine unnachahmliche Mischung aus Sinneswahrnehmungen und Sinnesstäuschungen . Bilder , Gerüche und Klänge . Diesmal, so meine ich, bin ich dem Geheimnis ganz nahe. Oder doch nicht ?
ElmarWallerang - 11. Feb, 19:00

Gelobtes Land

Der deutsche Italienbesucher reist an aus einer Region meist grau verhangenen Himmels und nimmt, kaum hat er die Grenze passiert, bald Farben, Wärme und Leben wahr. Banale Dinge erfreuen, wie gut geführte Straßencafes und ein freundlicher Tankwart. Und so geht es dann weiter: schöne Landschaft mit großartiger Vegetation, meist gutes Wetter, mittelalterliche Baudenkmäler, in denen Menschen leben, hoher Anteil zufriedenstellender Gastronomie, hier auch nette Umgangsformen. Das sind fünft positive Aspekte. Nirgens im Zusammenhang so zu finden wie in Italien.

ItaliaSi ! ItalienWie ?

Fragen eines Dauermigranten

Aktuelles

Wie kann ich mich aktiv am Bloggen beteiligen ?

Einfach in der oberen Leiste auf "Anmelden" klicken und zur "Registrierung" gehen. Nach Daten- und Passworteingabe sind Kommentare zu allen Posts möglich. Als Benutzername kann auch ein Phantasiename verwendet werden. Viel Spass!

Warum ein Italien-Blog ?

Seiten über Bella Italia gibt es auch im Internet zur Genüge. Warum also ItaliasiItalienwie? Weil dieses Land selten richtige und kaum definitive Antworten zulässt. Diesen Eindruck habe ich jedenfalls in drei Jahrzehnten Migration * gewonnen. Deshalb werde ich meine Einträge alle mit einem wissbegierigen "Warum" beginnen. Je kontroverser und heftiger die sich daraus ergebende Diskussion, um so grösser die Daseinsberechtigung dieses Blogs. Aldomigra bietet nur eine von vielen möglichen Antworten . Deshalb sind Alternativantworten in Form von Kommentaren sehr willkommen. WICHTIG: Wer sich aktiv am Blog beteiligen und Kommentare verfassen will, kann sich bei Twoday.net unter einem von ihm bestimmten Benutzernamen und Passwort anmelden.

Impressum

Dieses persönliche Weblog dient ausschliesslich der Freude am Schreiben und Diskutieren. Alle Beiträge und Photos unterliegen dem Urheberrecht. Für die Kommentare und extern verlinkten Webseiten übernehme ich keine Verantwortung. Wer mich persönlich ansprechen möchte, kann mich unter harribo (at) libero.it erreichen. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Credits

Italien-Witze

(bitte "Humoristisches" anklicken)

Status

Online seit 5620 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai, 15:35

Suche

 

Gastronomisches
Humoristisches
Journalistisches
Nützliches
Planetarisches
Zeitgenössisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren