Warum gebe ich Freunden und Bekannten aus Deutschland ungern Ratschläge auf die Frage, wo sie in Italien am besten Urlaub machen ?

IMG_0219Fast alle Regionen zwischen Bozen und Palermo haben direkten Anschluss zum Mittelmeer und bieten deshalb viele Möglichkeiten für einen Strandurlaub. Die wenigen Landesteile im Norden ohne Meeresküste gleichen dieses Manko durch Berge und Seen aus. Von den kulturellen Sehenswürdigkeiten und gastronomischen Besonderheiten ganz zu schweigen. Auf seine Kosten kommt in Bella Italia wohl jeder Erholungssuchende. Wohin also ? Dazu empfehle ich, die gut bestückten Italien-Links auf der Sidebar anzuklicken.
PICT3209Eine andere Möglichkeit wäre , es so zu machen wie ich es am liebsten zu tun pflege: Reiseziel und Aufenthaltsdauer bestimmen, Familie ins Auto packen und losfahren. Am Nachmittag (nicht zu spät) in der Zielregion kühle Getränke zu sich nehmen und Lagebesprechung machen. Dann geht es in gemütlichem Tempo durch die Ortschaften. Augen offenhalten, an augenscheinlich passenden Hotels oder Campingplätzen (ich bevorzuge Bungalows) andocken , sich die Örtlichkeiten genau zeigen lassen und dann spontan eine Bleibe wählen. Das kostet zwar Zeit, Kraft und Nerven. Im Gegensatz zu Reisebüros oder Internet gibt es jedoch kaum böse Überraschungen .
ElmarWallerang - 6. Jan, 10:14

Konservativität der Italiener: gar nicht schlecht

Ja, kann man nur empfehlen. Um nach langer Pause mal wieder ein paar Tage am Iseo-See zu verbringen, hatte ich im Internet zwei Tage lang ein geeignetes Hotel gesucht und mir dann einzelne notiert, also nicht gebucht - zum Glück.
Vor Ort sah ich nämlich dann nur öde, zum Teil sogar geschlossene Immobilien. Also fuhr ich zu dem Hotel in der Ortschaft Sulzano, wo ich schon vor 15 Jahren logiert hatte. Es sah unverändert aus, und der Hotelier, der damals als recht junger Mann in der Rezeption Dienst machte, saß dort immer noch, übrigens kaum gealtert.
Und auch er erkannte mich sofort wieder. Alle waren froh! Da stellte ich mal wieder fest, dass die meisten Italiener doch recht konservativ sind. Und ich kam in den Genuss dieser Haltung. Kann einem zum Nachdenken bringen.......

ItaliaSi ! ItalienWie ?

Fragen eines Dauermigranten

Aktuelles

Wie kann ich mich aktiv am Bloggen beteiligen ?

Einfach in der oberen Leiste auf "Anmelden" klicken und zur "Registrierung" gehen. Nach Daten- und Passworteingabe sind Kommentare zu allen Posts möglich. Als Benutzername kann auch ein Phantasiename verwendet werden. Viel Spass!

Warum ein Italien-Blog ?

Seiten über Bella Italia gibt es auch im Internet zur Genüge. Warum also ItaliasiItalienwie? Weil dieses Land selten richtige und kaum definitive Antworten zulässt. Diesen Eindruck habe ich jedenfalls in drei Jahrzehnten Migration * gewonnen. Deshalb werde ich meine Einträge alle mit einem wissbegierigen "Warum" beginnen. Je kontroverser und heftiger die sich daraus ergebende Diskussion, um so grösser die Daseinsberechtigung dieses Blogs. Aldomigra bietet nur eine von vielen möglichen Antworten . Deshalb sind Alternativantworten in Form von Kommentaren sehr willkommen. WICHTIG: Wer sich aktiv am Blog beteiligen und Kommentare verfassen will, kann sich bei Twoday.net unter einem von ihm bestimmten Benutzernamen und Passwort anmelden.

Impressum

Dieses persönliche Weblog dient ausschliesslich der Freude am Schreiben und Diskutieren. Alle Beiträge und Photos unterliegen dem Urheberrecht. Für die Kommentare und extern verlinkten Webseiten übernehme ich keine Verantwortung. Wer mich persönlich ansprechen möchte, kann mich unter harribo (at) libero.it erreichen. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Credits

Italien-Witze

(bitte "Humoristisches" anklicken)

Status

Online seit 5619 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai, 15:35

Suche

 

Gastronomisches
Humoristisches
Journalistisches
Nützliches
Planetarisches
Zeitgenössisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren