Warum hat Bella Italia in den letzten Jahren touristisch erheblich an Wettbewerbsfähigket verloren?

Als Urlaubsland liegt Italien nur noch auf Platz 6 der Weltrangliste. Inzwischen ist die Apenninhalbinsel sogar von Deutschland und China überholt worden. Während der vergangenen zehn Jahre war der Anteil an den weltweiten Tourismusausgaben von 5,8 auf 4,8% und der am italienischen Bruttosozialrodukt von 14 auf 10% zurückgegangen. Was ist geschehen ? Es liegt sicherlich nicht nur an den vergleichsweise hohen Hotel- und Restaurantpreisen.HPIM1440 Ein fachlich und sprachlich oft unzureichend ausgebildetes Personal, bürokratische Hindernisse aller Art beim Hotelbau und Politikversäumnisse in Sachen Marketing und Imagepflege (Spanien gibt doppelt soviel für den Tourismus aus) tun ihr Übriges. Da kann auch das viel gepriesene Improvisationsvermögen kaum etwas ausrichten. Zum Glück gibt es jährlich mehr als elf Millionen deutsche Urlauber, deren Liebe zu Bella Italia unerschütterlich bleibt.
ElmarWallerang - 23. Feb, 11:29

Steigende Preise schrecken ab

Italien und Frankreich sind die einzigen mediterranen Länder, die man von Deutschland aus bequem mit dem Auto, also individuell erreichen kann. Eine Riesenchance. Das überteuerte Frankreich war dann das erste Urlaubsziel, von dem sich viele Deutsche verabschiedeten. Auch Italien verlor deutsche Touristen wegen steigender Preise im Bereich der Gastronomie. So einfach ist das.
Deutsche Jugendliche wählen heute im Internet billige Pauschalreisen und landen dann im August in Ägypten, wo sie vor Hitze das klimatisierte Hotel garnicht verlassen können. Abgesehen von solchen Reinfällen lernen sie auch keine Gleichaltrigen aus der Region kennen, wovon ehemalige deutsche Italienreisende immer noch schwärmen.
Die Gruppe, die Italien treu bleibt, dürfte aber in der Tat konstant bleiben. Es handelt sich um Individualreisende, die wissen, dass am Urlaubsziel nicht nur ein Merkmal (z.B sauberer Strand) abgedeckt sein muss. Es sollten mindestens fünf Aspekte zum Tragen kommen: schönes Wetter, erbauende Landschaft, historische Baukultur, nette Ansprechpartner, gute Gastronomie.

ItaliaSi ! ItalienWie ?

Fragen eines Dauermigranten

Aktuelles

Wie kann ich mich aktiv am Bloggen beteiligen ?

Einfach in der oberen Leiste auf "Anmelden" klicken und zur "Registrierung" gehen. Nach Daten- und Passworteingabe sind Kommentare zu allen Posts möglich. Als Benutzername kann auch ein Phantasiename verwendet werden. Viel Spass!

Warum ein Italien-Blog ?

Seiten über Bella Italia gibt es auch im Internet zur Genüge. Warum also ItaliasiItalienwie? Weil dieses Land selten richtige und kaum definitive Antworten zulässt. Diesen Eindruck habe ich jedenfalls in drei Jahrzehnten Migration * gewonnen. Deshalb werde ich meine Einträge alle mit einem wissbegierigen "Warum" beginnen. Je kontroverser und heftiger die sich daraus ergebende Diskussion, um so grösser die Daseinsberechtigung dieses Blogs. Aldomigra bietet nur eine von vielen möglichen Antworten . Deshalb sind Alternativantworten in Form von Kommentaren sehr willkommen. WICHTIG: Wer sich aktiv am Blog beteiligen und Kommentare verfassen will, kann sich bei Twoday.net unter einem von ihm bestimmten Benutzernamen und Passwort anmelden.

Impressum

Dieses persönliche Weblog dient ausschliesslich der Freude am Schreiben und Diskutieren. Alle Beiträge und Photos unterliegen dem Urheberrecht. Für die Kommentare und extern verlinkten Webseiten übernehme ich keine Verantwortung. Wer mich persönlich ansprechen möchte, kann mich unter harribo (at) libero.it erreichen. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Credits

Italien-Witze

(bitte "Humoristisches" anklicken)

Status

Online seit 5619 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai, 15:35

Suche

 

Gastronomisches
Humoristisches
Journalistisches
Nützliches
Planetarisches
Zeitgenössisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren