ElmarWallerang - 15. Feb, 10:29

Spritzasbest - die eigentliche Gefahr

Asbestzement galt in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg beim Wiederaufbau als der Baustoff Nr. 1. Hersteller Eternit hatte kaum Konkurrenz und verdiente sich dumm und dämlich. Unterscheiden muss man allerdings zwischen fest gebundenem Asbestzement und Spritzasbest. Den fest gebundenen Asbestzement findent man heute noch in Form hässlicher Balkonverkleidungen. Der lose gebundenen Asbestzement, mit dem man bis in die 80er jahre hinein zu Brandschutzzwecken Stahlstützen und -träger per Spritztechnik auftrug, ist das eigentliche Problem. Schon eine sich lösende Faser kann in der Lunge des Menschen die gefürchtete Asbestose (nicht Krebs) auslösen. Unzählige Bauarbeiter haben in der Nachkriegszeit den Spritzasbest ohne Mundschutz aufgetragen. Und viele sind an Asbestose gestorben. Als dann wie über Nacht die Gesundheitsgefahr bekannt wurde, war es bei Eternit aus mit dem Riesengeschäft. Aber es ist sicher schwer, die Produktion in so einem Großkonzern von heute auf morgen zum Stillstand zu bringen, wie jetzt am Beispiel der italienischen Eternitniederlassung festzustellen ist. In Deutschland hat sich Eternit auf die Produktion anderer Baustoffe umgestellt, aber es ist still geworden um den einst werbe- und eventfreudigen Anbieter.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

ItaliaSi ! ItalienWie ?

Fragen eines Dauermigranten

Aktuelles

Wie kann ich mich aktiv am Bloggen beteiligen ?

Einfach in der oberen Leiste auf "Anmelden" klicken und zur "Registrierung" gehen. Nach Daten- und Passworteingabe sind Kommentare zu allen Posts möglich. Als Benutzername kann auch ein Phantasiename verwendet werden. Viel Spass!

Warum ein Italien-Blog ?

Seiten über Bella Italia gibt es auch im Internet zur Genüge. Warum also ItaliasiItalienwie? Weil dieses Land selten richtige und kaum definitive Antworten zulässt. Diesen Eindruck habe ich jedenfalls in drei Jahrzehnten Migration * gewonnen. Deshalb werde ich meine Einträge alle mit einem wissbegierigen "Warum" beginnen. Je kontroverser und heftiger die sich daraus ergebende Diskussion, um so grösser die Daseinsberechtigung dieses Blogs. Aldomigra bietet nur eine von vielen möglichen Antworten . Deshalb sind Alternativantworten in Form von Kommentaren sehr willkommen. WICHTIG: Wer sich aktiv am Blog beteiligen und Kommentare verfassen will, kann sich bei Twoday.net unter einem von ihm bestimmten Benutzernamen und Passwort anmelden.

Impressum

Dieses persönliche Weblog dient ausschliesslich der Freude am Schreiben und Diskutieren. Alle Beiträge und Photos unterliegen dem Urheberrecht. Für die Kommentare und extern verlinkten Webseiten übernehme ich keine Verantwortung. Wer mich persönlich ansprechen möchte, kann mich unter harribo (at) libero.it erreichen. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Credits

Italien-Witze

(bitte "Humoristisches" anklicken)

Status

Online seit 5617 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai, 15:35

Suche

 

Gastronomisches
Humoristisches
Journalistisches
Nützliches
Planetarisches
Zeitgenössisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren