Warum können sich Haustiere in Italien bald sicherer fühlen ?

Die im Stieffelland von menschlicher Rücksichtnahme nicht gerade verwöhnten 6 Millionen Hunde und 7,5 Millionen Katzen unterliegen den Vorschriften des Tierschutzgesetzes . Bei Misshandlungen drohen Geldbussen bis 15.000 Euro und Freiheitsstrafen bis 18 Monate.HPIM0805 Die italienische Regierung will diese Sanktionen jetzt noch weiter verschärfen. Doch damit nicht genug: Neuerdings gibt es auch einen elektronischen Sanitärpass für Haustiere. Dazu zählen nicht nur Hunde und Katzen , sondern auch andere Spielgefährten wie z.B. Hamster und Kaninchen. Die vom Gesundheitsministerium und dem italienischen Veterinärverband Anmvi entwickelte Chipkarte - erhältlich über die Webseite www.amicopets.it - enthält sogar weitaus mehr Informationen als die seiner Herrchen und Frauchen. Damit können neben Krankheiten oder Seuchen beipielsweise auch Daten über an nicht natürlichen Ursachen (z.B. durch Fallen oder Giftköder ) verendete Haustiere gespeichert oder Tierarztpraxen miteinander vernetzt werden. Ein 24 -stündiger Überwachungsdienst und eine kostenlose Notrufnummer sorgen auch während einer Urlaubsfahrt oder längeren Abwesenheit für bestmögliche Fürsorge . Den immerhin von drei Vierteln der italienischen Bevölkerung als treue Weggefährten anerkannten Haustieren soll bald zu noch mehr Recht verholfen werden. Einer Verordnung der Tourismusministerin Michela Brambilla zufolge werden sie künftig auch Zugang zu öffentlichen Räumlichkeiten und Verkehrsmitteln haben. Schulen , Kindergärten und Krankenhäuser naturgemäss nur mit Sondergenehmigung . Bei einer aktuellen Umfrage haben sich mehr als 84% der interviewten Italiener dafür ausgesprochen, dass "Fufi" und "Fido" ihrem Besizter auch beim Betreten von Geschäften, Bars und Restaurants folgen dürfen. Wuau ? Wau ! Wau!

ItaliaSi ! ItalienWie ?

Fragen eines Dauermigranten

Aktuelles

Wie kann ich mich aktiv am Bloggen beteiligen ?

Einfach in der oberen Leiste auf "Anmelden" klicken und zur "Registrierung" gehen. Nach Daten- und Passworteingabe sind Kommentare zu allen Posts möglich. Als Benutzername kann auch ein Phantasiename verwendet werden. Viel Spass!

Warum ein Italien-Blog ?

Seiten über Bella Italia gibt es auch im Internet zur Genüge. Warum also ItaliasiItalienwie? Weil dieses Land selten richtige und kaum definitive Antworten zulässt. Diesen Eindruck habe ich jedenfalls in drei Jahrzehnten Migration * gewonnen. Deshalb werde ich meine Einträge alle mit einem wissbegierigen "Warum" beginnen. Je kontroverser und heftiger die sich daraus ergebende Diskussion, um so grösser die Daseinsberechtigung dieses Blogs. Aldomigra bietet nur eine von vielen möglichen Antworten . Deshalb sind Alternativantworten in Form von Kommentaren sehr willkommen. WICHTIG: Wer sich aktiv am Blog beteiligen und Kommentare verfassen will, kann sich bei Twoday.net unter einem von ihm bestimmten Benutzernamen und Passwort anmelden.

Impressum

Dieses persönliche Weblog dient ausschliesslich der Freude am Schreiben und Diskutieren. Alle Beiträge und Photos unterliegen dem Urheberrecht. Für die Kommentare und extern verlinkten Webseiten übernehme ich keine Verantwortung. Wer mich persönlich ansprechen möchte, kann mich unter harribo (at) libero.it erreichen. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Credits

Italien-Witze

(bitte "Humoristisches" anklicken)

Status

Online seit 5619 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai, 15:35

Suche

 

Gastronomisches
Humoristisches
Journalistisches
Nützliches
Planetarisches
Zeitgenössisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren