Warum könnten Gefährte wie dieses schon bald zu den beliebtesten Fortbewegungs- und Transportmitteln in unseren Städten gehören ?

Dieses Retro-Rollermodell gibt es jetzt auch mit Elektroantrieb. Bestückt mit einem Lithium-Ionen-Akku kann es an jedem 220 Volt-Anschluss in weniger als 4 Stunden aufgeladen und 75 km weit gfahren werden. Zumindest als Übergangstechnologie - so nehme ich an - haben Elektrofahrzeuge gute Chancen für den Alltagseinsatz. PICT3203Umfragen in Deutschland haben jedenfalls gezeigt, dass die Mehrzahl der Fahrten pro Tag unter 50 km liegen. Trotz der vergleichswesie niedrigen Betriebskosten lassen sich die meisten Interessenten allerdings von dem hohen Anschaffungspreis (in diesem Fall 20.000 Euro) abschrecken.
emaneman - 11. Feb, 12:13

Drahtesel

nur auf den kleinen Inseln im Mitterleer haben diese (bisher stinkenden) Gefaehrte eine Chance.
Es gab in den letzten 10 Jahren mehrere Anlaeufe der Fiat Gruppe etwas elektrifiziertes auf die Strasse zu bringen : Ergebnis in vielen Staedten steht der ganze Mist verrostet herum. Solange es keine ZUVERLAESSIGE Batterien gibt wird nichts aus dem E_Traum. 20000Euro auf einen Drahtesel von Fiat packen....
vorerst lieber nicht...wir haben Krise....und manche haben hier nichts zu essen.

ItaliaSi ! ItalienWie ?

Fragen eines Dauermigranten

Aktuelles

Wie kann ich mich aktiv am Bloggen beteiligen ?

Einfach in der oberen Leiste auf "Anmelden" klicken und zur "Registrierung" gehen. Nach Daten- und Passworteingabe sind Kommentare zu allen Posts möglich. Als Benutzername kann auch ein Phantasiename verwendet werden. Viel Spass!

Warum ein Italien-Blog ?

Seiten über Bella Italia gibt es auch im Internet zur Genüge. Warum also ItaliasiItalienwie? Weil dieses Land selten richtige und kaum definitive Antworten zulässt. Diesen Eindruck habe ich jedenfalls in drei Jahrzehnten Migration * gewonnen. Deshalb werde ich meine Einträge alle mit einem wissbegierigen "Warum" beginnen. Je kontroverser und heftiger die sich daraus ergebende Diskussion, um so grösser die Daseinsberechtigung dieses Blogs. Aldomigra bietet nur eine von vielen möglichen Antworten . Deshalb sind Alternativantworten in Form von Kommentaren sehr willkommen. WICHTIG: Wer sich aktiv am Blog beteiligen und Kommentare verfassen will, kann sich bei Twoday.net unter einem von ihm bestimmten Benutzernamen und Passwort anmelden.

Impressum

Dieses persönliche Weblog dient ausschliesslich der Freude am Schreiben und Diskutieren. Alle Beiträge und Photos unterliegen dem Urheberrecht. Für die Kommentare und extern verlinkten Webseiten übernehme ich keine Verantwortung. Wer mich persönlich ansprechen möchte, kann mich unter harribo (at) libero.it erreichen. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Credits

Italien-Witze

(bitte "Humoristisches" anklicken)

Status

Online seit 5619 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai, 15:35

Suche

 

Gastronomisches
Humoristisches
Journalistisches
Nützliches
Planetarisches
Zeitgenössisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren