Warum müssen bei Mailand verkehrende Autofahrer an eine bisher unbekannte Sorgfaltspflicht denken ?

Die Antwort ist ebenso seltsam wie banal: Die Mailänder Provinzialverwaltung hat jetzt eine für ausnahmslos alle Autofahrer geltende Winterausrüstung angeordnet .PICT3990 Danach dürfen auch nicht auf ihrem Territorium wohnhafte Benutzer von Provinzialstrassen in der Zeit zwischen 15. November 2010 und 31. März 2011 nur noch mit Winterreifen oder mit Schneeketten an Bord unterwegs sein. Andernfalls drohen eine Geldbusse von 78 Euro und der Abzug von zwei Führerscheinpunkten. Von der Regelung betroffen sind alle mit dem Kürzel SP =Strada Provinciale markierten Landstrassen; im Mailänder Einzugsgebiet sind das insgesamt fast 900 Kilometer. Das Aufstellen entsprechender Schilder ist nicht vorgesehen, da die Öffentlichkeit durch die Medien informiert werden soll. Mailand hat als erste lokale Gebietskörperschaft von diesem durch die jüngste Reform der italienischen Strassenverkehrsordnung zugestandenem Recht Gebrauch gemacht. Anlass ist wohl das im vergangenen Jahr infolge wiederholter Schneefälle aufgetretene Verkehrschaos. Es ist anzunehmen, dass bald andere italienische Gemeinden oder Provinzen dem Beispiel folgen werden. Ob die Flachland-Tiroler damit klar kommen ?
Aldomigra - 8. Nov, 11:58

Vorhersehbar

Eingetreten ist das Unvermeidliche : Die Provinzialverwaltung hat ihr Dekret ausgesetzt - auf "unbestimmte Dauer" , wie es heisst. Offensichtlich war die Proteswelle doch zu gewaltig !

ItaliaSi ! ItalienWie ?

Fragen eines Dauermigranten

Aktuelles

Wie kann ich mich aktiv am Bloggen beteiligen ?

Einfach in der oberen Leiste auf "Anmelden" klicken und zur "Registrierung" gehen. Nach Daten- und Passworteingabe sind Kommentare zu allen Posts möglich. Als Benutzername kann auch ein Phantasiename verwendet werden. Viel Spass!

Warum ein Italien-Blog ?

Seiten über Bella Italia gibt es auch im Internet zur Genüge. Warum also ItaliasiItalienwie? Weil dieses Land selten richtige und kaum definitive Antworten zulässt. Diesen Eindruck habe ich jedenfalls in drei Jahrzehnten Migration * gewonnen. Deshalb werde ich meine Einträge alle mit einem wissbegierigen "Warum" beginnen. Je kontroverser und heftiger die sich daraus ergebende Diskussion, um so grösser die Daseinsberechtigung dieses Blogs. Aldomigra bietet nur eine von vielen möglichen Antworten . Deshalb sind Alternativantworten in Form von Kommentaren sehr willkommen. WICHTIG: Wer sich aktiv am Blog beteiligen und Kommentare verfassen will, kann sich bei Twoday.net unter einem von ihm bestimmten Benutzernamen und Passwort anmelden.

Impressum

Dieses persönliche Weblog dient ausschliesslich der Freude am Schreiben und Diskutieren. Alle Beiträge und Photos unterliegen dem Urheberrecht. Für die Kommentare und extern verlinkten Webseiten übernehme ich keine Verantwortung. Wer mich persönlich ansprechen möchte, kann mich unter harribo (at) libero.it erreichen. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Credits

Italien-Witze

(bitte "Humoristisches" anklicken)

Status

Online seit 5619 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai, 15:35

Suche

 

Gastronomisches
Humoristisches
Journalistisches
Nützliches
Planetarisches
Zeitgenössisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren