Warum sind deutsche Vokabeln wie Hinterland und Blitz zu festen Bestandteilen der italienischen Sprache geworden ?
Die Begriffe haben sich während des zweiten Weltkrieges aus der Militärsprache eingebürgert. Wahrscheinlich deshalb, weil sie einen grösseren Sachverhalt mit einem einzigen knappen Wort beschreiben. Noch deutlicher wird dies bei dem im Alltag oft verwendeten Begriff "Kitsch" , der laut italienischer Enzeklopädie mit "opera artistica o oggetto industriale di cattivo gusto" umschrieben wird.
Aldomigra - 10. Jan, 09:50
Vielfach Ciao statt Tschüss
Umgekehrt gibt es ja auch einen Transfer. So verabschieden sich in Deutschland immer mehr Leute mit dem Ausruf Ciao und wissen mit Pino Grigio mehr anzufangen als mit Grauburgunder.