Zeitgenössisches

Warum wird der Italiener von einem der liebenswertesten Menschen zu einem mürrisch-arroganten Zeitgenossen, sobald er hinter einem Behörden- oder Bankenschalter sitzt ?

PICT3528Offenbar steigt bei den Betreffenden das Gefühl des sicheren Arbeitsplatzes dermassen zu Kopf, dass sie die Rollen am Schalter völlig auf den Kopf stellen. Nahezu grotesk wird die Situation, wenn man einen "Meridionale" als Gegenüber hat. Das geht soweit, dass der verzweifelte Bittsteller reumütig in sich geht auf der Suche, was er wohl alles falsch gemacht haben könnte. Jedenfalls muss er sich oft die Frage stellen, auf welcher Seite des Schalters eigentlich der Kunde steht. Diese Unsitte hat die italienische Regierung jetzt zum Handeln veranlasst : Minister Renato Brunetta will per Gesetz alle Beamten zu "Freundlichkeit und Höflichkeit" zwingen.

Warum halten sich beim Verhältnis zwischen Deutschen und Italienern hartnäckig an Essgewohnheiten orientierte Standardurteile wie "Kartoffel" und "Spaghetti" ?

PICT3836Jemanden allein anhand der Essgewohnheiten zu charakterisieren und damit ein ganzes Volk gleichzuschalten, halte ich für eine schlimme Beleidigung. Leider entspricht die Unart dem menschlichen Drang, weniger bekannte Dinge zu simplifizieren und damit immer neue Gemeinplätze zu produzieren. Zum Glück entlarvt die Bezeichnung als "Spaghetti" oder "Kartoffel" den Verunglimpfer sehr schnell als Ignoranten: Die Geschmäcker haben sich infolge von Urlaubsreisen und Globalisierung der Märkte sehr stark geändert oder vermengt.

ItaliaSi ! ItalienWie ?

Fragen eines Dauermigranten

Aktuelles

Wie kann ich mich aktiv am Bloggen beteiligen ?

Einfach in der oberen Leiste auf "Anmelden" klicken und zur "Registrierung" gehen. Nach Daten- und Passworteingabe sind Kommentare zu allen Posts möglich. Als Benutzername kann auch ein Phantasiename verwendet werden. Viel Spass!

Warum ein Italien-Blog ?

Seiten über Bella Italia gibt es auch im Internet zur Genüge. Warum also ItaliasiItalienwie? Weil dieses Land selten richtige und kaum definitive Antworten zulässt. Diesen Eindruck habe ich jedenfalls in drei Jahrzehnten Migration * gewonnen. Deshalb werde ich meine Einträge alle mit einem wissbegierigen "Warum" beginnen. Je kontroverser und heftiger die sich daraus ergebende Diskussion, um so grösser die Daseinsberechtigung dieses Blogs. Aldomigra bietet nur eine von vielen möglichen Antworten . Deshalb sind Alternativantworten in Form von Kommentaren sehr willkommen. WICHTIG: Wer sich aktiv am Blog beteiligen und Kommentare verfassen will, kann sich bei Twoday.net unter einem von ihm bestimmten Benutzernamen und Passwort anmelden.

Impressum

Dieses persönliche Weblog dient ausschliesslich der Freude am Schreiben und Diskutieren. Alle Beiträge und Photos unterliegen dem Urheberrecht. Für die Kommentare und extern verlinkten Webseiten übernehme ich keine Verantwortung. Wer mich persönlich ansprechen möchte, kann mich unter harribo (at) libero.it erreichen. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Credits

Italien-Witze

(bitte "Humoristisches" anklicken)

Status

Online seit 5620 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai, 15:35

Suche

 

Gastronomisches
Humoristisches
Journalistisches
Nützliches
Planetarisches
Zeitgenössisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren